Leaders:In:Learning: Dr. Christoph Bauer im Interview

„Upskilling ist ein Privileg“ – Dr. Christoph Bauer, CEO der DuMont Mediengruppe GmbH & Co.KG. Insbesondere in der #Medienindustrie führt die #digitaleTransformation zur Disruption ganzer Geschäftsmodelle. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Christoph Bauer, CEO des etablierten Kölner Publikumsverlags #DuMont ein weiteres spannendes Interview für unsere Reihe Leaders:in:Learning führen konnten. Er spricht […]
Leaders:In:Learning: Jens Brodowski im Interview

„Der Weg ist das Ziel, Transformation hat kein festes Ende.“ – Jens Brodowski, Head of Digital Transformation bei RWE Renewables Unser nächster Leader:in:Learning Jens Brodowski von #RWERenewables ist sicher, dass hierarchisches Denken für eine #digitaleTransformation verlernt werden sollte und in Sachen #New Work Praxis oft vor Theorie geht. Als Head of Digital Transformation weiß […]
Leaders:In:Learning: Svenia Busson im Interview

Den Kick-Off unserer Interviewreihe macht Svenia Busson, Gründerin von EdTech Tours & LearnSpace In das erste #Interview unserer Interviewreihe Leaders:In:Learning kannst du dich hier reinklicken und erfahren, wie Svenia Busson, Gründerin von EdTech Tours & LearnSpace, um die Welt reiste, um digitale Bildung in anderen Ländern zu erleben. Was sie in der Schule und von […]
VIVIDMagazin berichtet über talent::digital

Wie fit sind Beschäftigte in puncto Digitalisierung? Mit unserem Serious Game lässt sich das spielerisch von Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen herausfinden. Wir freuen uns, dass VIVIDMagazin, als das wohl am schönsten gestaltete Wirtschaftsmagazin für Düsseldorf, im aktuellen Heft über talent::digital berichtet. Unser „Playful digital competence check for employees“ wird hier zum Thema. Die Redaktion stellt auch die […]
Wie wir unseren ersten Kunden sehr früh verloren haben und warum das unser Glück war…

Dies hier ist eine kurze Geschichte unseres Startups. Sie handelt von ersten frühen Fehlern, teurem Lehrgeld, einem steilen Lernprozess und dem, was im Startup-deutsch gerne “Pivot” genannt wird. Aber erst einmal der Reihe nach. Beginnen wir am Anfang: Wir, das ist talent::digital aus Düsseldorf, sind vor gut 2,5 Jahren gestartet. Angetreten sind wir mit einer […]
Digitales Mindset als Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung.

Ein digitales Mindset, die annehmende Haltung gegenüber digitalen Tools und Technologien, ist entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gerne sind wir der Einladung unseres Business Partners für Performance Learning Integrata Cegos gefolgt und haben ein Webinar zu diesem Thema gehaltenRoman R. Rüdiger zeigt, wie sich mit Hilfe von talent::digital digitales Mindset messen und entwickeln lässt: […]
Unternehmen ohne digitale Belegschaft werden im Wettbewerb verlieren

Zahlreiche Studien zeigen: Digitale Kompetenz ist die zentrale Schlüsselkompetenz unserer Zeit. Deswegen haben wir talent::digital gegründet. Wir wollen Menschen dazu befähigen einfacher, besser und vertrauter mit digitalen Tools und Technologien umzugehen. So fördern wir ein digitales Mindset und unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir freuen uns, dass unser Ansatz inzwischen immer größere […]
talent::digital goes analog

Unsere DNA ist digital. Trotzdem war es schön nach langer Abstinenz endlich wieder unter Menschen zu sein. Der Digital Demo Day ist die größte Startup-Messe und Konferenz in Deutschland. Unter dem Motto „The Future of Tech“ waren wir am 9. September mit einem Stand vor Ort und konnten unsere Digital Empowerment-Lösung persönlich einem interessierten Publikum […]
talent::digital in der Presse

Wie digital ist meine Organisation? Wo und wie können wir unsere digitalen Kompetenzen verbessern? – Antworten auf diese Fragen zu liefern ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit.Gemeinsam mit der AWO Niederrhein arbeiten wir aktuell an einem neuen Leuchtturmprojekt, das dazu beitragen soll die Möglichkeiten digitaler Tools und Technologien besser zu verstehen und zu nutzen. Unsere […]
Fehlende (digitale) Kompetenzen als Sicherheitslücke

Aktuell bewegt die internationale Cyber Attacke der Hackergruppe “REvil” die Öffentlichkeit weltweit. Dabei erleben wir seit Anfang der Pandemie eine regelrechte Schwemme von IT- und Cyber-Angriffen. Täglich werden in Deutschland 300 Unternehmen und zunehmend auch öffentliche Einrichtungen und Behörden angegriffen. Software AG, Vallourec und die Uniklinik Düsseldorf sind nur einige der bekannten Opfer. Der Zeitpunkt […]