Bei deiner Anmeldung zu talent::digital entsteht eine Datenschutzbeziehung zwischen dir und uns, der talent::digital GmbH, als Anbieter von talent::digital. Diese Datenschutzbeziehung wird durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geregelt. Dir stehen also alle Rechte aus der DSGVO jederzeit zu. Wenn du zum Beispiel deine Daten bei uns löschen möchtest, sind wir verpflichtet, das auch zu tun.
talent::digital ist eine Cloud-Dienstleistung. Cloud-Dienstleistung heisst, dass die talent::digital GmbH Server, Datenbanken und alles, was sonst noch so notwendig ist, damit du talent::digital über eine Internetverbindung nutzen kannst, zur Verfügung stellt und nach neuesten Methoden absichert. Dein Arbeitgeber hat keine technischen Zugriffsmöglichkeiten auf die persönlichen Daten, die wir für dich speichern.
Wir sind kein Auftragsdatenverarbeiter deines Arbeitgebers. Dadurch können deine persönlichen Daten – außer von dir selber – nicht eingefordert werden. Dein Arbeitgeber erhält Berichte mit aufsummierten Daten, die keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen erlauben, es aber trotzdem ermöglichen, Weiterbildungsbedarf zu identifizieren und zu unterstützen.
Im privaten Umfeld gibt es oft Diskussionen über Cloud-Dienste und Datenschutz. Das liegt daran, dass private Cloud-Dienste häufig kostenlos oder sehr günstig sind und daher Einnahmen aus anderen Quellen generieren müssen. Das ist im beruflichen Umfeld und damit auch bei talent::digital deutlich anders. Unsere Einnahmen stammen aus Beiträgen der ArbeitgeberInnen für den Cloud-Dienst sowie gegebenenfalls aus der Vermittlung von Schulungen. Wir verkaufen keine Daten.
Wir glauben, dass wir auf diese Weise die beste Möglichkeit geschaffen haben, dass du talent::digital mit einem sicherem Gefühl nutzen kannst.
Willst du mehr wissen? Dann schau auf https://talentdigital.eu/privacy oder schreibe uns unter: help@talentdigital.eu.