Fallstudien
Individuelle Lösungsbeispiele aus Kunden und Testprojekten
Qualifizierungsmodul Digitalisierung – Handlungskompetenz für die digitale Arbeitswelt
Wie verändern digitale Technologien Arbeitsprozesse?
Welche Tools sind essenziell für effiziente Zusammenarbeit?
Das Qualifizierungsmodul Digitalisierung von TalentDigital vermittelt praxisnahes Wissen über zentrale digitale Themen wie Arbeiten in der Cloud, digitale Sicherheit und Kollaboration. In interaktiven Lerneinheiten lernen die Teilnehmenden, moderne digitale Werkzeuge gezielt einzusetzen und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
Im Fokus steht die Handlungskompetenz: Durch praxisnahe Szenarien und interaktive Übungen erwerben die Lernenden direkt anwendbare Fähigkeiten für den Arbeitsalltag. So werden sie befähigt, digitale Technologien sicher und effizient zu nutzen.
Qualifizierung für Nachhaltige Bankberatung
Hier ein Beispiel für eine branchenspezifische B2B-Qualifizierung, die aus der Veröffentlichung einer Richtlinie der EIOPA hervorgegangen ist, die von Private-Banking-Anbietern verlangt, Nachhaltigkeitspräferenzen mit ihren Kunden zu klären und eine entsprechende Anlageberatung durchzuführen. Unsere Lösung kombiniert Produktwissen mit einem breiten Verständnis für unterschiedliche Kundentypen und schult herausragende Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen (auf Deutsch)
Kooperationsplan der Jobcenter
Entdecke hier ein aktuelles Beispiel für ein Schulungsprogramm, das sich mit regulatorischen Themen der öffentlichen Verwaltung widmet. Die Idee zu dieser basiert auf neuesten gesetzlichen Anforderungen, die eine spezialisierte Qualifizierung für Integrationsfachkräfte und Fallmanager*innen in deutschen Jobcentern vorsehen.
KI für die Elektromobilität
Wir nutzen die Möglichkeiten der Technologie der künstlichen Intelligenz, um innovative Trainingsprogramme und Business Simulationen zu entwickeln. Hier ist ein konkretes Beispiel aus dem Bereich der Elektromobilität.